Fürstenberg Trophy
Seit 2011 veranstaltet das Haus Fürstenberg die “Fürstenberg Trophy” im Rahmen des großen CHI Spring-Reitturniers „Internationales S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier“ auf dem Gelände des Polo Clubs in Donaueschingen. Der Wettbewerb rangiert in der Medium Goal Klasse. Mit Spielern aus Deutschland, Frankreich, Italien, der Schweiz und Argentinien ist die Fürstenberg Trophy inzwischen fester Bestandteil des großen CHI Spring-Reitturniers „Internationales S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier“ und somit Teil eines internationalen Reitsporthighlights geworden. Nirgendwo sonst gibt es ein Reitevent, das alle Diszipline vereint: Springen, Dressur, Kutsche und Polo.
Am Rande des Spielfeldes gibt es ein für alle zugängliches Gastronomiezelt, in dem kulinarische Köstlichkeiten des Restaurants Hecht aus Geisingen serviert werden. Für ein schnelles Fürstenberg-Bier, ist man am Getränkeausschank der Fürstenberg Brauerei bestens aufgehoben. Hinzu kommt eine bunte Mischung an Ausstellern, die in eleganten Pagodenzelten von Schmuck, über Kleidung bis zu Innenraumausstattung ihre Waren präsentieren. „Diese besondere Mischung aus sensationellem Sport und bunter, fröhlicher Umgebung, in der für jeden etwas dabei ist, macht unsere Fürstenberg Polo Turniere aus.“ so Christian Erbprinz zu Fürstenberg. Ein Highlight für Familien und Pferdefreunde mit rasanten Polospielen,viel Vergnügen und Abwechslung und der Möglichkeit, gleichzeitig die weltweit wichtigsten Springreiter beim CHI zu bestaunen.
Der Eintritt zur Fürstenberg Trophy ist kostenfrei, der Besuch des CHI erfordert einen separaten Eintrittspreis.
Presenting Sponsor des Turniers ist die Privatbank Berenberg. Das 1590 gegründete inhabergeführte Bankhaus mit Hauptsitz in Hamburg, einer Niederlassung in Stuttgart und weiteren Standorten im In- und Ausland engagiert sich seit über zehn Jahren im Polo und ist Hauptsponsor einiger der hochkarätigsten Turniere Deutschlands. Die Teams werden zusätzlich durch Graf von Faber-Castell, das Textilunternehmen Trigema, Bad Dürrheimer Mineralbrunnen, den Finanzdienstleister Octogone, das Autohaus Mercedes Südstern – Bölle und das Haus Fürstenberg großzügig unterstützt. Official timekeeper ist die Schweizer Luxusuhrenmarke Fortis.
Wir danken unseren Sponsoren
Sachpreise werden zu Verfügung gestellt von
Spielerinformationen
Team Berenberg
Teamhandicap +6
Irene Gräff / Thommy Gräff
Position 1
HCP 0
Markus Gräff
Position 2
HCP 0
Roberto Rochelle
Position 3
HCP +2
Filipe Kelly
Position 4
HCP +4
Team Trigema
Teamhandicap +5
Sébastien le Page
Position 1
HCP 0
Dayna Waechter
Position 2
HCP -1
Facundo Kelly
Position 3
HCP +4
Martin Podesta Sr.
Position 4
HCP +2
Team Bad Dürrheimer Mineralbrunnen
Teamhandicap +6
Morgan van Overbroek
Position 1
HCP -1
Luis Benmergui
Position 2
HCP +3
Ismael Iraizoz
Position 3
HCP +3
Thomas Wolfensberger
Position 4
HCP +1
Team ahg Landrover
Teamhandicap +6
Wilhelm Widmann
Position 1
HCP 0
Ulrike Gabrin
Position 2
HCP 0
Juan Ruiz Guinazu
Position 3
HCP +4
Juan Corea
Position 4
HCP +2
Team Octogone
Teamhandicap +5
Walter Cortez
Position 1
HCP +3
Manuel Pérez
Position 2
HCP +3
Markus Oggenfuss
Position 3
HCP 0
Ann Meier
Position 4
HCP -1
Team Faber-Castell
Teamhandicap +4
Julia Hiebeler
Position 1
HCP -1
Beate Pfister – Leipold
Position 2
HCP 0
Raphael Oliviera
Position 3
HCP +4
Ishan Sahgal
Position 4
HCP +1
Team Fortis
Teamhandicap +6
Mani Boni
Position 1
HCP 0
Nico Wollenberg
Position 2
HCP +1
Carlos Genes
Position 3
HCP +2
Marcelo Tuky Caivano
Position 4
HCP +3
Team Haus Fürstenberg
Teamhandicap +6
Jeannette zu Fürstenberg
Position 1
HCP 0
Christian zu Fürstenberg
Position 2
HCP 0
Patricio Gaynor
Position 3
HCP +4
German Burgstaller
Position 4
HCP +2
Ergebnisse
Fürstenberg Trophy 16.-18.9.2016
Gold Trophy 2016
Spielergebnisse Finale, Sonntag, 18.9.2016
Finale Silver Trophy:
Team Berenberg vs.Team Graf von Faber-Castell 8:6.5
Platz 3:
Team Octagon
Platz 4:
Team Haus Fürstenberg
Silver Trophy 2016
Spielergebnisse Finale, Sonntag, 18.9.2016
Finale Silver Trophy:
Team Trigema vs.Team ahg-Landrover 7.5:7
Platz 3:
Team Bad Dürrheimer Mineralbrunnen
Platz 4:
Team Fortis